Kabus,
T. (1994):
Bestandsentwicklung der Salden (Ruppia L.) auf Hallig Langeneß:
eine Zwischenbilanz 1987 - 1993 – Langeneß: Naturschutzzentrum
der Schutzstation Wattenmeer. 46 S. vergriffen; es ist vorgesehen, Teile des Textes auf diesen Internetseiten zugänglich zu machen. |
||
![]() |
Kabus,
T. (2002):
Gefährdete
Pflanzenarten in Gewässern der Rühstädter Elbaue und
Ursachen für ihre Verbreitung. – Auenreport 7-8,
Rühstädt: 122-131 der "Auenreport" ist erhältlich beim Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe - Brandenburg, Neuhausstr. 9, 19322 Rühstädt, Tel.: 038791-9800. Preis: ca. 7 EUR. |
|
![]() |
Kabus,
T. (2003):
Wasser-
und Sumpfpflanzengesellschaften der Gräben in der
Rühstädter Elbaue (Prignitz, Brandenburg). – Untere Havel.
Naturkundliche Berichte aus
Altmark und Prignitz 13:
44-52. die Reihe "Untere Havel" kann bezogen werden über IHU Geologie und Analytik, K.-Schumacher-Str. 23, 39576 Stendal. Das Heft kostet ca. 3,- EUR |
Zusammen- fassung / Abstract |
![]() |
Kabus,
T. (2004):
Einige
Bemerkungen zum Wasserfenchel-Sumpfkressen-Röhricht
(Oenantho-Rorippetum amphibiae) in Altmark und Prignitz. –
Untere
Havel.
Naturkundliche Berichte aus Altmark und Prignitz 14:
64-70. die Reihe "Untere Havel" kann bezogen werden über IHU Geologie und Analytik, K.-Schumacher-Str. 23, 39576 Stendal. Das Heft kostet ca. 3,- EUR. |
Zusammen- fassung / Abstract |
Kabus,
T. (2005):
Möglichkeiten
und Grenzen der Trophie-Indikation und Bewertung von Seen mit
Makrophyten (Beitrag zur limnologischen Untersuchung und Bewertung von
Seen des Landes Brandenburg zur Erstbewertung nach WRRL, Teil IV), in:
DGL-Tagungsbericht 2004 (Potsdam). - Berlin: 55-60. . Die Reihe wird von der Deutschen Gesellschaft für Limnologie im Weißensee-Verlag, Berlin, herausgegeben und kann über die Webseite der DGL bestellt werden. Preis ca. 30,- EUR. |
Zusammen- fassung / Abstract Download als PDF-File (400 KB) |
|
Kabus,
T. (2004):
Bewertung
mesotroph-alkalischer Seen in Brandenburg vor dem Hintergrund der
EU-FFH-Richtlinie anhand von Armleuchteralgen (Characeae). –
Rostocker Meeresbiologische Beiträge 13: 115-126. die Reihe kann bezogen werden über die Universität Rostock, Fachbereich Biowissenschaften, 18051 Rostock, Tel.: 0381/498-6051 |
Zusammen- fassung / Abstract Download (PDF, 400 KB) |
|
Kabus,
T. (2004):
Pflanzenfunde,
in: KLEMM, G. (Zusammenstellung): Bemerkenswerte
Gefäßpflanzenfunde im Vereinsgebiet (III). - Verhandlungen
des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg 137 (2): 397-436. Das Heft kann bezogen werden über die Webseite des Botanischen Vereins. Preis des Heftes ca. 15,- EUR. |
||
![]() |
Kabus,
T., Hendrich, L., Müller, R., Petzold, F. & Meisel, J. (2004):
Nährstoffarme, basenarme Seen (FFH-Lebensraumtyp 3130, Subtyp
3131)
in Brandenburg und ihre Besiedlung durch Makrophyten, ausgewählte
Gruppen des Makrozoobenthos und Libellen. – Naturschutz und
Landschaftspflege in
Brandenburg 13 (1): 4-15. die Zeitschrift "n und l" kann bezogen werden über die Brandenburgische Universitätsdruckerei, K.-Liebknecht-Str. 24/25, 1447 Golm, Tel.: 0331-5689-0, Fax: 0331-5689-16. Ein Einzelheft kostet 5,- EUR. |
Zusammen- fassung / Abstract |
![]() |
Kabus,
T., Hendrich, L., Müller, R., Petzold, F. & Meisel, J. (2004):
Limnochemie,
Flora, ausgewählte Gruppen des Makrozoobenthos und Libellen im
mesotroph-kalkreichen Giesenschlagsee (Mecklenburgische Seenplatte). –
Naturschutzarbeit in Mecklenburg-Vorpommern 47 (1): 27-37. die Zeitschrift kann bezogen werden über NATURA-Fachbuchhandlung, E.-Thälmann-Str. 102, 14532 Kleinmachnow, Tel.: 033203-78491, Fax: 033203-78940. Heftpreis: 1,50 EUR. |
Zusammen- fassung / Abstract |
![]() |
Kabus,
T., Hendrich, L., Müller, R., Petzold, F. & Meisel, J. (2004):
Der
Kleine Plessower See – Ein Beitrag zur Kenntnis des Makrozoobenthos,
der
Makrophyten und der Limnochemie eines eutrophen Flachsees in
Brandenburg.
– Beiträge zur Tierwelt der Mark 15 [= Veröffentlichungen des
Potsdam-Museums]: im Druck. die Zeitschrift kann bezogen werden über das Potsdam-Museum, Breite Str. 8-12, 14467 Potsdam, Tel.: 0331-2896-600, Fax: 0331-2896-608. |
Zusammen- fassung / Abstract |
Kabus,
T. & Mietz, O.
(2006): Die
Besiedlung ausgewählter Großseen in West-Mecklenburg
mit Makrophyten und eine Bewertung ihres ökologischen Zustandes. –
Mitteilungen
der Naturforschenden Gesellschaft West-Mecklenburg 6: im Druck. |
Zusammen- fassung / Abstract |
|
Kabus, T., L. Täuscher & J. Meisel
(2005): Der
Schwansee bei Lieberose. Gewässergüte, Makrophyten und
Phytoplankton eines Sees in der Niederlausitz und seine Bewertung vor
dem
Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie. – Natur und Landschaft in
der
Niederlausitz 25: 15-26. |
||
Korczynski,
I., Kabus,
T., Kurt, S., Möller, D. & Müller, J. (2005):
Kleinseen
in Nordostdeutschland: Trophischer Zustand und FFH-Lebensraumtypen, in:
DGL-Tagungsbericht 2004 (Potsdam). - Berlin: 146-150. Die Reihe wird von der Deutschen Gesellschaft für Limnologie im Weißensee-Verlag, Berlin, herausgegeben und kann über die Webseite der DGL bestellt werden. Preis ca. 30,- EUR. |
Download
als PDF-File (400 KB) |
|
Leske,
S., Berg, C., Kabus, T. & Täuscher, L. (2005):
Bibliographie
"Submerse Makrophyten in Seen Mecklenburg-Vorpommerns". - Botanischer
Rundbrief für Mecklenburg-Vorpommern 40: 79-104. Die "Botanischen Rundbriefe" können bezogen werden über die Homepage der AG Geobotanik MV. Das Heft kostet ca. 8 EUR. |
Download- Information |
|
![]() |
Müller,
R., Kabus, T. & Hendrich, L. (2003): Beitrag
zur Kenntnis des Makrozoobenthos, der Makrophyten und der Limnochemie
eines mesotroph-basenarmen Kleinsees: Die Kleine Göhlenze – ein
bemerkenswerter Heideweiher in Brandenburg. – Lauterbornia 48: 1-11. die "Lauterbornia" kann bezogen werden über den Verlag Erich Mauch, Mühlangerstr. 11, D-86426 Dinkelscherben, Tel.: 08292-2212, Fax 08292-950778, oder per email oder über die Webseite www.lauterbornia.de. Preis dieses Heftes: 12 EUR. |
Zusammen- fassung / Abstract |
Müller,
R., Kabus,
T., Hendrich, L., Petzold, F. & Meisel, J. (2004):
Nährstoffarme kalkhaltige Seen (FFH-Lebensraumtyp 3140)
in Brandenburg und ihre Besiedlung durch Makrophyten und
ausgewählte
Gruppen des Makrozoobenthos. – Naturschutz und
Landschaftspflege in
Brandenburg 13 (4): 132-143. die Zeitschrift "n und l" kann bezogen werden über die Brandenburgische Universitätsdruckerei, K.-Liebknecht-Str. 24/25, 1447 Golm, Tel.: 0331-5689-0, Fax: 0331-5689-16. Ein Einzelheft kostet 5,- EUR. |
Zusammen- fassung / Abstract |
|
Schmidt,
D., G. Krüger, L. Täuscher, J. Meisel & T. Kabus (2005): Seen im
BR Schofheide-Chorin, in: Luthardt,
V.: Lebensräume im Wandel.
Bericht zur
ökosystemaren Umweltbeobachtung (ÖUB) in den
Biosphärenreservaten Brandenburgs.
– Fachbeiträge des Landesumweltamtes, 94. S. 140-149. Die Reihe "Fachbeiträge" kann kostenlos über das Landesumweltamt bezogen werden (als Druckversion) oder von der Homepage des LUA heruntergeladen werden: Link zum LUA |
Download des Artikels (nicht des ganzen Heftes) hier (860 KB) |